Die bereit in unserem Beitrag “Worauf kommt es bei 3D-Druckern für Einsteiger an?” erwähnt, würden wir blutigen Anfängern nicht einen Harz-3D-Drucker als Einstieg empfehlen.

Nicht nur, dass die Technik und das Handling im Vergleich zum FDM-3D-Druck komplett anders ist, ist auch die Lernkurve für einen raschen Einstieg etwas steiler.

Trotzdem kann es für Sie reizvoll sein, gleich mit einem Resin-Drucker in das Abenteuer 3D-Druck zu starten.

Folgende Gründe würden für einen Einstieg mit SLA/Resin-3D-Druck sprechen:

  • Sie haben bereits etwas technische Erfahrung oder Erfahrung mit FDM-3D-Druckern
  • Es gibt einen eigenen Raum in den die Maschine aufgestellt werden kann. Vorzugsweise eine Werkstatt oder anderer Raum der gut belüftet werden kann.
  • Ihnen macht der Umgang mit klebrigen Flüssigkeiten und der Geruch von Chemikalien nichts aus.
  • Sie benötigen Objekte die sehr viele Details haben und auch eher klein sind.
  • Die höheren Kosten für Wartung und Harze entschädigen für die erzielbaren Ergebnisse

Eine ständig größer werdende Auswahl an Resin-3D-Druckern finden Sie hier.

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert